Information zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Neuropsychiatricum ist bemüht, ihre Website möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.
Grundlage sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) in der Version 2.1.
Diese Erklärung gilt für die Website www.neuropsychiatricum.de.
Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website ist derzeit teilweise barrierefrei.
Die Überprüfung der Zugänglichkeit beruht auf einer Selbstbewertung sowie einer automatisierten Analyse.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren abzubauen und die Zugänglichkeit zu verbessern.
Derzeit nicht barrierefreie Inhalte
- Bilder ohne Alternativtexte (z. B. auf der Startseite)
- Farbkontraste in einzelnen Bereichen
- Eingeschränkte Tastaturnavigation (z. B. Untermenüs)
- Eingebettete Dokumente, die ggf. nicht vollständig barrierefrei sind
Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 08.09.2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Barrieren melden – Feedback geben
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Neuropsychiatricum
Maxstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621-54 05 25 1
E-Mail:
Rückfragen per Mail
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website gegeben haben und innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich auch an die zuständige Stelle wenden:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 391 567 4530
Barrierefreiheit in unserer Praxis
Neben einer barrierearmen Website legen wir großen Wert auf einen möglichst barrierefreien Zugang zu unseren Praxisräumen:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Aufzug für den Zugang zu allen Praxisbereichen
- Persönliche Unterstützung beim Betreten und Verlassen der Praxis auf Wunsch
Sollten Sie besondere Anforderungen haben oder Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an – wir helfen Ihnen gerne weiter.